Ruderschule

In der Ruderschule können am Rudersport interessierte Frauen und Männer unter Anleitung fachkundiger TrainerInnen ihr ruderisches Können verbessern oder den Rudersport von Grund auf erlernen. Das Angebot umfasst das Coaching auf dem Wasser oder beim Ergometer-Training und Beratung bei der Trainingsgestaltung in Zürich (See) und in Eglisau (Rhein).

Die Ruderschule richtet sich an Erwachsene (ab 18 Jahren), die sich für den Rudersport interessieren. Die Ausbildung findet in Gruppenkursen mit bis zu 10 TeilnehmerInnen statt. Für Jugendliche, die den Sport als Leistungssport betreiben möchten, werden in Zürich (bei Bedarf auch in Eglisau) Frühlingskurse (in den Ferien) oder laufende Kurse durch die Trainingsabteilung des Seeclubs durchgeführt.

Zürich

Anfänger-Kurs 2023

Mittwoch 05.04, 12.04, 19.04, 26.04, 03.05 jeweils 18:30 Uhr
Samstag 01.04, 08.04, 15.04, 22.04, 29.04, 06.05 jeweils 08:00 Uhr

Fortgeschritten-Kurs 2023

Mittwoch 17.05, 24.05, 31.05, 07.06, 13.06 jeweils 18:30 Uhr
Samstag 13.05, 20.05, 27.05, 03.06, 10.06, 17.06  jeweils 08:00 Uhr

Anmeldeformular

Verantwortlich: Daniel Seiler (Turn on Javascript!)

Eglisau

Samstag 25.03, 01.04, 08.04, 22.04, 29.04 jeweils 08:45 Uhr
Mittwoch 29.03. (18:00*), 05.04., 12.04., 19.04., 26.04. jeweils 18:30 Uhr
* Berücksichtigt noch frühen Sonnenuntergang

Die Kurspauschale von CHF 500.- beinhaltet 15 Kursstunden in 10 Lektionen (max. 2 h/Lektion). Aufgrund der beschränkten Anzahl an Plätzen im Boot entscheidet wie immer das Datum der formellen Anmeldung über die Verfügbarkeit. Wenn du während der 1. Lektion feststellst, dass Rudern doch nichts für dich ist, ist auch noch eine Abmeldung ohne Folgekosten möglich.

Anmeldeformular

Verantwortlich: Sabine Fux (Turn on Javascript!)

Weitere Informationen

Eine Versicherung der Teilnehmenden der Ruderschule über den Seeclub Zürich besteht nicht. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Mit der Anmeldung zur Ruderschule bestätigt der/die Teilnehmende(r), dass sie/er schwimmen kann und eine Haftpflichtversicherung zur Deckung für Schäden am Bootsmaterial (Obhutsschäden) abgeschlossen hat oder solche Schäden selber tragen wird.

Die einzelnen RuderlehrerInnen haben private Haftpflichtversicherungen abgeschlossen.

Zweckmässige Sportkleidung für das Rudern: Enganliegende Sportkleider (wetterfest), Turnschuhe. Je nach Witterung warme Jacke und Ersatzkleider. Bei schlechtem Wetter Regenschutz.

Rudern ist ein Teamsport. Nach Anmeldung ist die regelmässige Teilnahme am Kurs daher Ehrensache.

 

 

Zusatz Eglisau

Das Anmeldeformular schickt dir die Leiterin der Ruderschule Eglisau gerne zu. Bitte richte deine Anfrage an:
Sabine Fux, Turn on Javascript!
Anmeldefrist ist der 10. März 2023.
 

Gleich im Anschluss wird ein Kurs für die fortgeschrittene Teams angeboten, welchem während des ganzen Jahres freie Fahrt auf dem Rhein und Zürichsee folgen kann. Die definitiven Daten werden den Teilnehmenden vorab bekanntgegeben. Voraussetzung zur Teilnahme am Rudern für Fortgeschrittene ist die verbindliche Anmeldung im Seeclub zu einem Kandidatenjahr. Damit kann nach dem 2. Kurs Rudern mit dem gesamten Breitensportteam während der Sommerzeit erfolgen, um die erlernten Fertigkeiten zu festigen. Zudem ist die damit verbundene vollumfängliche Nutzung des Bootsparks und Sicherheit auf dem Wasser gewährleistet.